AKTUELLES
Workshop: Geschlecht im Kapitalismus von der Gruppe Riff
08.11. ab 12:30 im KuZ
Diese Gesellschaft kennt nur zwei klar voneinander getrennte Geschlechter: Mann und Frau. Und nahezu alle Dinge sind irgendwie geschlechtlich sortiert: Von Babyspielzeug, über Klamotten bis hin zu Fragen von Beruf oder der Rollenverteilung innerhalb von Familien.
Konsequenzen davon gibt es in dieser Gesellschaft zuhauf: Von der Binarität abweichende Menschen haben es mehr als schwer im Leben; neben der Lohnarbeit müssen meist Frauen noch weitere Care-Arbeiten übernehmen; und alle paar Tage liest man von Fällen, in denen Ehemänner „ihre“ Ehefrauen getötet haben, weil diese ihren Ansprüchen nicht nachgekommen sind.
Doch wie kommt es zu dieser klaren Einteilung, den geforderten Ansprüchen und seinen teils brutalsten Konsequenzen? Was hat der Kapitalismus damit zu tun? Und ist der Staat, statt Verbündeter für Emanzipation vielleicht selbst eine Ursache?
Um diese Fragen zu diskutieren, haben wir die Gruppe Riff aus Bremen eingeladen. Sie befassen mit Kritik an Kapitalismus und Geschlecht und haben dieses Jahr eine Broschüre zu Care-Arbeit und Geschlecht im Kapitalismus veröffentlicht.
Diese geben am Samstag, den 8. November ab 12:30 Uhr einen einstiegsfreundlichen Workshop bei uns im Kulturzentrum Kleinbahnhof in Osterholz-Scharmbeck. Das Ganze geht maximal bis 17:30 Uhr und zwischendurch gibt es ein kostenloses veganes Mittagessen. Wir würden uns freuen, wenn ihr euch eben per DM oder Mail anmeldet.
Kommt vorbei und bringt eure friends mit!
TERMINE:
Samstag, 08.11, 12:30 – Geschlecht im Kapitalismus mit Riff – KuZ OHZ
Mittwochs – 19:15 – Öffentliches Plenum
Ihr seid alle willkommen!
ADRESSE:
Kulturzentrum am Kleinbahnhof 1, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Hier finden unsere Plena und die meisten unserer Veranstaltungen statt.
Vergangene Veranstaltung
Wenn die auf den Schlachtfeldern hausenden Bewohner den Frieden herbeisehnen, dann ist das nachvollziehbar. Für sie ist die Sehnsucht nach Frieden nichts als der Wunsch nach einem Ende des Drohnen-, Bomben- und Raketenterrors. Frieden ist dabei nichts als das unbedingt gewünschte Gegenteil von Krieg. Die Frage, welche Sorte von Friedensordnung nach dem Krieg kommt, stellt sich für sie im Bunker nicht…
